Inhaltsverzeichnis
RSI - Relativer Stärke Indikator
- Ist ein Range-Indikator
- Ist ein Frühindikator
- Zeigt mögliche Entwicklung wie überkauft, überverkauft an
- Ende eines Trends? ⇒ Trendumkehr?
- Bereiche
- 100-70 Extrembereich überkauft
- 70-50 normaler kaufdruck
- 50 Mittelwert
- 50-30 normaler verkaufsdruck
- 30-0 Extrembereich überverkauft
- Strategien
- Immer in Verbindung mit der Nachrichten- und Marktlage, sowie mit weiteren Indikatoren verwenden
- Mittelwertstrategie
- Kann angewendet werde wenn sich der Indikator im Normalbereich befindet
- Im Bereich 70-50 voraussichtlich steigende Kurse
- Im Bereich 100-70 Markt insgesamt betrachten und bewerten
- Im Bereich 50-30 voraussichtlich fallende Kurse
- Im Bereich 30-0 Markt insgesamt betrachten und bewerten
- Divergenzstrategie
- Setzen auf den Trendumkehr
- Divergenzen sind Abweichungen zwischen dem Basiswert und dem Indikator
- In höheren Zeiteinheiten sind die Divergenzen verlässlicher
- Beispiel bärische Divergenz
- Basiswert: höhere Highs, RSI: niedrigere Highs ⇒ mögliche Trendumkehr im Aufwärtstrend zum Abwärtstrend
- Indikator nimmt diese voraus
- ⇒ Einstig Short